Eine Frau sitzt am Tisch und studiert die Einkaufsliste für eine ausgewogene Ernährung

So führe ich eine Low-FODMAP-Diät durch

Wer unter einem Reizdarmsydrom leidet, kann mit einer Low-FODMAP‐Diät Symptome lindern und Beschwerden mindern. Bei der Low-FODMAP‐Diät werden Lebensmittel mit…

Darmfreundliche Rezepte

Gesunde, darmfreundliche und gut verträgliche Ernährung muss weder eintönig, noch zeitaufwändig sein. Wir haben für Sie leckere Rezepte zusammengestellt, die nicht nur…

Die Ernährung wird in einem Tagebuch dokumentiert

Ernährungstagebuch: Ernährung dokumentieren – Verdauungsprobleme identifizieren

Viele Faktoren können einen Einfluss auf unser Magen-Darm-System haben und Verdauungsprobleme auslösen. Aber wie können wir selbst herausfinden, welche…

Hier sieht man eine Frau die einen Zettel mit einem lachenden Smiley vor ihren Bauch hält

So füttere ich meine guten Darmbakterien

Wussten Sie, dass der Darm einen großen Einfluss auf das Immunsystem und unsere Gesundheit hat? Damit in der Körpermitte alles rund läuft, sind besonders die guten…

Hier sieht man Gemüse für eine Low-FODMAP‐Diät, die vor allem die Schmerzen bei Reizdarm-Patient:innen mit Blähungen, Bauchschmerzen und Durchfällen lindern kann

Ernährung(smythen) beim Reizdarmsyndrom

Häufige Bauchschmerzen bis hin zu Bauchkrämpfen, Verstopfung und/oder Durchfall prägen den Alltag von Reizdarmpatient:innen. Schätzungsweise 16 % der Deutschen sollen von…

Eine Frau schneidet Gemüse in den Kochtopf für eine gesunde Ernährung

Weniger Beschwerden mit einer entzündungshemmenden und darmschonenden Ernährung bei Colitis ulcerosa

Ziel der Therapie bei einer Colitis ulcersosa ist es, Schübe in der Ruhephase zu verhindern und die beschwerdefreie Zeit zu verlängern. Mit einer entzündungshemmenden und…

Hier sieht man eine Frau die Bauchschmerzen hat

Diese Lebensmittel sollten Sie bei einem Colitis ulcerosa Schub meiden

Wer bei einer Colitis ulcerosa einen Schub erlebt, meidet ganz automatisch bestimmte Lebensmittel. Das ist auch gut so, denn es gibt einige davon, die den Darm belasten…

Das Bild zeigt verschiedene Nahrungsmittel. Eine Low-Fodmap-Diät kann beim Reizdarmsyndrom helfen.

Low FODMAP-Ernährung in der Küche – lecker umgesetzt

Manche Kohlenhydrate können zu verschiedenen Verdauungsbeschwerden führen. Hier gilt die Devise: Reduzieren der sogenannten FODMAPs. Jedoch kann diese zeitlich begrenzte…

Hier sieht man Kräuter die bei Magen-Darm-Beschwerden zum Kochen verwendet werden können.

Lecker, magen- und darmschonend – diese Küchenkräuter fördern die Verdauung

Kräuter sorgen nicht nur für einen tollen Geschmack im Essen, die Pflanzen können noch viel mehr. Sie wirken mit ihren Inhaltsstoffen positiv auf die Verdauung und…

Sie suchen weiterführende Informationen zu MYRRHINIL-INTEST® und Magen-Darm-Störungen?

Hier sieht man eine Frau auf der Toilette die an einer chronischen Darmerkrankung leidet, wie z.B. Reizdarm.

Symptomtest Reizdarm

Sie leiden an folgenden Symptomen: Durchfall, Verstopfung, Bauchkrämpfen oder Blähungen? Absolvieren Sie unseren Online-Selbsttest.

Reizdarm Symptomtest
Eine gesunde Ernährung hat positive Effekte auf den Darm, Darmbarriere und die Darmflora.

Ratgeber Magen-Darm-Störungen

Hausmittel, Tipps und Tricks rund um die Themen Durchfall, Reizdarm, CED und mehr finden Sie hier.

Ratgeber Magen-Darm-Störungen
Hier sieht man das Logo des Ratgebers Reizdarm-Kompass

Ratgeber Reizdarm-Kompass

Ihr Therapeut/Ihre Therapeutin hat bei Ihnen RDS festgestellt – endlich kennen Sie den Grund für Ihre Beschwerden, wissen nun, womit Sie es zu tun haben. Aber wie geht es jetzt weiter?  

Reizdarm-Kompass
Hier sieht man die Packung des Arzneimittel MYRRHINIL-INTEST®

MYRRHINIL-INTEST® kaufen

MYRRHINIL-INTEST® ist ein apothekenexklusives Arzneimittel und kann in jeder Apotheke erworben werden.

MYRRHINIL-INTEST® jetzt kaufen