MYRRHINIL-INTEST®
Hier finden Sie alle Fragen rund um das Produkt MYRRHINIL-INTEST®.
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen 3mal täglich 4 überzogene Tabletten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit vor den Mahlzeiten ein.
Halten Sie sich bei der Dauer der Einnahme an die Empfehlung Ihres Therapeuten/In oder Apothekers/In. Generell sollte MYRRHINIL-INTEST® erst dann abgesetzt werden, wenn ein geformter Stuhl zu beobachten ist.
MYRRHINIL-INTEST® kann bei Magen-Darm-Störungen mit Durchfällen auch zu einem Probiotikum eingesetzt werden. Generell müssen Sie bei der Einnahme von MYRRHINIL-INTEST® zum Probiotikum wenig beachten. Sie können MYRRHINIL-INTEST® zu den handelsüblichen Probiotika einnehmen. Wir empfehlen allerdings eine anfängliche Therapie zur Stabilisierung der Darmbarriere/ -schleimhaut mit MYRRHINIL-INTEST® für ca. zwei bis drei Wochen vor der Probiotikaeinnahme, falls Ihre Darmschleimhaut entzündet sein sollte oder ein Leaky Gut vorliegt.
Eine Tablette MYRRHINIL-INTEST® enthält ungefähr 1,25 mg Koffein. Das ist ungefähr so viel Koffein wie in 1 ml Kaffee. Eine aufputschende Wirkung z. B. am Abend ist daher nicht zu erwarten.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen. Untersuchungen zu Wechselwirkungen mit MYRRHINIL-INTEST® wurden nicht durchgeführt. Aufgrund der angenommenen Wirkungsweise kann die Aufnahme anderer, gleichzeitig verabreichter Arzneimittel beeinträchtigt werden. Dies kann auch schon durch die Durchfallerkrankung selbst verursacht werden.
Es liegen keine Informationen vor, dass MYRRHINIL-INTEST® bei Histaminintoleranz nicht vertragen wird. Myrrhe und Kamille wirken u. a. entzündungshemmend und können sich theoretisch vorteilhaft auf eine durch Histamin gereizte Darmschleimhaut auswirken.
Es liegen keine Informationen vor, dass MYRRHINIL-INTEST® bei Glutenunverträglichkeit nicht vertragen wird. Myrrhe und Kamille wirken u. a. entzündungshemmend und können sich theoretisch vorteilhaft auf eine gereizte Darmschleimhaut bei Gluntenunverträglichkeit auswirken.
Untersuchungen zeigen, dass MYRRHINIL-INTEST® lokal im Darm wirkt. Es ist für Magen-Darm-Störungen mit Durchfällen begleitet von Bauchkrämpfen und Blähungen geeignet.
Verschiedene Krankenkassen bieten die Erstattung von pflanzlichen Arzneimitteln über das grüne Rezept an. Hier finden Sie die aktuelle Liste des Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. :