Hier finden Sie alle Informationen gemäß Anlage 3 zu den §§ 14 und 28 Barrierefreiheitsstärkungsgesetz für Repha GmbH - Websitebetreiber von www.myrrhinil.de (nachfolgend „Repha“).

Diese Seite wurde am 24.06.2025 erstellt. Das letzte Update erfolgte am 26.08.2025.

Warum Barrierefreiheit?

Websites sollten so gestaltet und entwickelt werden, dass sie für alle Personen zugänglich sind. Eine optimale und inklusive Nutzererfahrung ist unabhängig von individuellen Fähigkeiten oder Einschränkungen. Dazu gehören die Verwendung von semantischem HTML, klare Strukturen und Alternativtexte für Bilder und Grafiken. 

Die Repha GmbH ist bestrebt, ihre Website in Übereinstimmung mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) barrierefrei zugänglich zu machen. Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für diese Website.

Allgemeine Beschreibung der Dienstleistung

Die Repha GmbH Biologische Arzneimittel ist ein traditionsreiches Familienunternehmen aus Langenhagen, das 2025 sein 100-jähriges Bestehen feiert. Unter dem Leitbild ‚Erfahrungsmedizin trifft Wissenschaft‘ stellt Repha natürliche Arzneimittel her, deren Wirkung und Sicherheit durch moderne Forschung fundiert werden. Als Spezialist für phytotherapeutische Arzneimittel und natürliche Gesundheitslösungen entwickelt und vertreibt Repha hochwirksame Präparate mit pflanzlichen Wirkstoffen für verschiedenste Anwendungsbereiche – darunter Atemwege, Harnwege, Magen-Darm, Immunsystem, Haut, Schilddrüse sowie Schlaf. Repha arbeitet eng mit Universitäten zusammen und legt dabei größten Wert auf Nachhaltigkeit – von umweltbewusster Produktion bis zur Nutzung regenerativer Energie.

Angebot und Service

Auf der Website www.myrrhinil.de können Sie direkt online alle Informationen zu unserem Produkt MYRRHINIL-INTEST® erfahren. In unserem Ratgeber bieten wir umfangreiche Tipps zur Selbsthilfe bei Magen-Darm-Störungen an. Außerdem bieten wir Selbsttests als weiteren Service an.

Es steht der Kundenservice von Repha bei Fragen zu unseren Produkten oder zur Website gerne zur Verfügung. Die Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Erklärung zur Barrierefreiheit, weitere Kontaktmöglichkeiten erhalten Sie in unserem Bereich Kontakt.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Die Website erfüllt grundsätzlich die Anforderungen des Harmonisierte Europäische Norm (EN) 301 549, Version 3.2.1 und der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG), Version 2.1, Stufen A und AA. 

Diese Anforderungen haben wir durch automatisierte und manuelle Tests erreicht, inklusive Screenreader-Tests. Unsere Mitarbeiter:innen und Dienstleister sind ebenfalls für die Barrierefreiheit sensibilisiert.

Trotz dieser Maßnahmen in den vergangenen Jahren, sukzessiver Verbesserungen bei Barrierefreiheit und Nutzungsfreundlichkeit, ist die Website noch nicht mit allen Anforderungen vereinbar. Sie können dennoch die Kernfunktionen der Website ohne Informationsverlust mit assistiven Funktionen nutzen. 

Bei fehlenden Funktionen steht Ihnen auch unser Kundenservice zur Verfügung.

Nicht barrierefreie Inhalte

Nicht vollständig barrierefrei sind zum Zeitpunkt des letzten Updates folgende Funktionen und Inhalte:

  • Grafiken / Diagramme: Einige komplexe Diagramme und Grafiken sind derzeit noch nicht oder noch nicht vollständig barrierefrei.
  • Videos: Die meisten unserer Videos sind optimiert und verfügen über Untertitel.
  • PDF-Dokumente: Die meisten unserer PDF-Dokumente sind barrierefrei. Historische Dokumente (Broschüren, Studien, etc.) werden nicht angepasst.
  • Cookie-Hinweis (Consent-Layer). Einige Informationen sind zur Zeit nicht vollständig barrierefrei.

Barrieren melden, Feedback und Kontakt

Sollten Ihnen Barrieren beim Zugang dieser Website aufgefallen sein, können Sie sich gerne bei uns melden. Wir freuen uns auf Ihr Feedback und bemühen uns, die gemeldeten Barrieren schnellstmöglich zu beheben. Bitte teilen Sie uns dazu mit, welches Problem besteht und auf welcher Seite Sie auf Barrieren gestoßen sind. Sie können hierfür einfach den Link aus der Adresszeile Ihres Browsers kopieren. Hilfreich zu wissen ist auch, ob das Problem bei der Nutzung per Smartphone oder Laptop / Rechner oder Tablet aufgetreten ist.

Meldung per Kontakt-Formular

Sie können per Online-Formular oder über die nachfolgend aufgeführten Kontaktwege Barrieren melden
Schreiben Sie uns gerne mit dem Betreff "Barrierefreiheit www.myrrhinil.de".

Meldung per E-Mail, Telefon oder Post:

E-Mail: info@repha.de
Telefon: 0511 / 786 10-0

Postanschrift:
Repha GmbH Biologische Arzneimittel
Alt-Godshorn 87, 30855 Langenhagen


Wir bedanken uns für Ihr Interesse. Bleiben Sie gesund.
Ihr Team der Repha GmbH Biologische Arzneimittel